12.12. ATARI history menue Letztmalig dran rumgefummelt: 04.03.07 13:23:23

  1. Typen und Infos
  2. Schaltpläne und andere Unterlagen, Betriebssysteme, Monitorprogramme sowie EPROM-Listing
  3. Programmbeispiele
  4. Zusätze und Emulatoren


1. Typen und Infos history menue scroll up

NEIN - für uns war das kein richtiger Computer, und zwar erstens schon mal, weil er nicht zu beschaffen war und Unterlagen auch nicht zu kriegen waren. Jetzt im Nachgang - also mal so knappe25 Jahre nach seiner Erstauflage, wird das Ding als Bastelobjekt wieder hoch interessant ;-)

 

Linkliste zum Sinclair ZX:

 


2. Schaltpläne und andere Unterlagen, Betriebssysteme, Monitorprogramme sowie EPROM-Listings history menue scroll up

 

 
 

3. Programmbeispiele history menue scroll up

4. Zusätze und Emulatoren history menue scroll up

Nach wie vor erfreut sich dieses kleine Teil besonders auf dem Gebiet der Altbundesländer (im Osten kannten das Teil einfach zu wenige - genau wie umgekehrt die KC-Fans im neuen Einzugsgebiet  nicht zu verstehen waren und sind) enormer Beliebtheit und erzielt satte Preise auf dem Fanartikel-Markt.

 
Links zu Emulatorenseiten:

 

 



zur Hauptseite
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha © Frank Rost November 2002

... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-)

„Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“

Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist