Z80 Symbolbeschreibung, Flagbeeinflussung, Funktionssysmbolik |
![]() |
![]() |
Letztmalig dran rumgefummelt: 20.06.07 02:59:05 |
1. Bezeichnung von Registern, Daten und
Adressen
2. FLAG-Wirkung
3. Symbolik zur FLAG-Beeinflussungt
1. Funktionssymolik |
![]() |
![]() |
![]() |
Bezeichnung | Beschreibung | Dokumentation |
r,r1,r2 | 8-Bit-Register | A; B; C; D; E; H; L |
dd | 16-Bit-Register | BC; DE; HL; SP; PC |
16-Bit-Register: | BC; DE; HL; AF | |
rr | 16-Bit-Register | BC; DE; IX; SP |
ss | 16-Bit-Register | BC; DE; IX; IY; SP |
cc | Bedingungskode | NZ - on not ZERO - ungleich Null |
Z - on ZERO - gleich Null | ||
NC - on not CARRY - kein Übertrag | ||
C - on CARRY - Übertrag | ||
PO - on PARITY-odd - ungerade Parität bzw. kein Überlauf | ||
PE - on PARITY-even - gerade Parität bzw. Überlauf | ||
P positiv (Bit 7=0) | ||
N negativ (Bit 7=1) | ||
H, L als Index höherwertiger bzw. niederwertiger Teil eines 16-Bit-Registers | ||
n | 8-Bit-Wert: | 0 ... 255 |
nn | 16-Bit-Wert: | 0 ... 65535 |
d | 8-Bit-Abstandswert bei indizierter Adressierung (IX,IY) in Zweierkomplementdarstellung | -128 ... +127 |
e | 8-Bit-Abstandswert bei relativen Sprüngen in Zweierkomplementdarstellung (ACHTUNG: Im Operationskode ist e-2 einzusetzen, da PC vor der Addition mit e bereits intern um 2 erhöht wurde) | -128 ... +127 |
p | Kurzrufadresse (00H, 08H, 10H, 18H, 20H, 28H, 30H, 38H) | Siehe Befehlsliste |
Sb | Bit eines Registers oder einer Speicherstelle | b= 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 |
( ) | Ausdruck zwischen den Klammern stellt einen Zeiger (Adresse) auf eine Speicherstelle oder E/A-Port dar Anmerkung: Statt (HL) kann auch M stehen |
Tabelle 1 Dokumentation zur Befehlsbeschreibung
2. Erläuterung zur FLAG-Wirkung |
![]() |
![]() |
![]() |
FLAG | Bedeutung | Dokumentation |
CY | Übertrag (CARRY) | CY=1, wenn Operation eine Übertrag erzeugt bzw. bei Verschiebeoperation eine1 herausgeschoben wurde |
Z | Null (ZERO) | Z=1, wenn Ergebnis einer Operation gleich Null, bei Blocksuchbefehlen: Übereinstimmung gefunden |
S | Vorzeichen (SIGN) | S=1, wenn beim Ergebnis eine Operation Bit 7=1 |
P/V | Parität/Überlauf (PARITY/OVERFLOW) | P=1, wenn bei logischen Operationen gerade Parität (Anzahl der 1-Bits) |
Überlauf |
|
|
H | Halbbyte-Übertrag (HALF-CARRY) | H=1, wenn Übertrag vom niederwertigen in das höherwertige Halbbyte auftritt |
N | Addition/Subtraktion: N=1, wenn vorangegangene Operation eine Subtraktion war |
Tabelle 2 Dokumentation zur FLAG-Wirkung
3. Symbolik zur FLAG-Beeinflussung |
![]() |
![]() |
![]() |
FLAG | Bedeutung | Dokumentation |
![]() |
Flag wird entsprechend dem Ergebnis der Operation gestellt | |
° | Flag wird durch die Operation nicht beeinflusst | |
0 | Flag wird durch die Operation gelöscht | |
1 | Flag wird durch die Operation gesetzt | |
x | Flag unbestimmt | |
Besonderheiten: |
|
Tabelle 3 Symbolik zur FLAG-Beeinflussung
![]() zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Mai 2003 |
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |