das Problem sitzt immer vor dem Computer ;-) (Du kannst damit nicht umgehen und/oder verstehst das nicht?)
Nullen und Einsen sind der Soundtrack des nächsten Jahrtausends
"Ich spiele so gerne Klavier, dass ich es auch umsonst tun würde. Gott sei Dank wissen das meine Konzertagenten nicht."
Artur Rubinstein (1887-1982), poln. Pianist
... geht mir bezogen auf meine täglich Arbeit irgendwie etwa genau so, nur weiß es bei mir das Kultusministerium nicht ;-)
PS: das soll auch gar nicht jeder lesen ;-)
... und immer daran denken:
Zitat eines Studenten der TU Freiberg im Herbst 2018: "... vor zwei Wochen haben ich, sowie Gott diese Programmzeilen verstanden, heute, 14 Tage später, versteht sie nur noch Gott!!!" - Prof. Zug während eines Vertrages am 1.2.2019 am Gymansium Flöha
... erwarten Sie nicht nur neue Informationen oder reißerisches Wissen (das bekommt man bei der BILD-Zeitung (nix gegen deren Redakteure - das sind hoch gebildete Leute!!!)), deren Problem sind die Leser, auf welche sie sich einstellen müssen - (das weitaus meiste wird Ihnen bekannt vorkommen) - erwarten Sie statt dessen neue Einsichten - wir schauen hier einmal an die Grenzen der Informatik - und wenn man so will, auch an den Rand von Philosophie, Kunst, aber auch von Technik...
'... wenn Du es eilig hast, gehe langsam!' - dies ist eine der Lebenserfahrungen von Heiner Geißler - aber ich hab' das Alter auch bald!
ich habe vor vielen Jahren mit nichts angefangen und davon heute noch das meiste übrig ;-)
mein Fahrrad hat mit 32 GByte Grundspeicher mindestens die 100000000-fache Speicherkapazität der Apollo 11-Mission (LAM-Module Eagle mit 64 KByte RAM) nicht eingerechnet der Tatsache, dass der Prozessor die 100000-fache Geschwindigkeit selbigen Moduls besitzt sowie eine BUS-Breite von 32 Bit im Gegensatz zu 8 Bit damals und eine vierfach größerer Registeranzahl in entsprechender Datenbreite)
es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Maikäfer nicht fliegen können - Gedenkstein der Universität Montreal
UNIX und WINDOWS war gestern - Z80 ist heute
der Dumme lebt von seiner Arbeit - und der Intelligente vom Dummen - schön ist dieser Spruch nicht - aber wahr!
es gibt keine 2!
die Cray II kann die Endlosschleife in 15 Sekunden abarbeiten ;-)
manchmal kann in der Informatik "0" so groß werden, dass es schon fast ein wenig "1" ist ;-)
... wird 0 hinreichend groß und 1 hinreichend klein angenommen, dann gilt auch unter technischen Umständen eben auch: 0 > 1 !!!
... vom "Unbedarften" gefragt nach dem Sinn der Informatik, wird's für Insider leider echt schwer: man könnte dann auch ersatzweise die Frösche nach ihrer Meinung zur Trockenlegung der Sümpfe befragen ... ;-)
... wir reden von "Internet Of Things" & "Industry 4.0" - die Schule in Deutschland liefert derzeit "Steinzeit 1.3"!
„ ... sehr gut wird man nur, wenn einem ‚gut’ nicht ‚gut genug’ ist!!“
Du hast ein Problem genau dann verstanden, wenn Du es einem Unbedarften erklären kannst - Du steckst ganz, ganz tief in der Problemlösung, wenn Du es für einen Computer zu beschreiben in der Lage bist ;-)
die künstliche Intelligenz jeder Maschine kann immer von der natürlichen Dummheit des Bedieners geschlagen werden - oder: Systeme, die idiotensicher sind werden auch von Idioten bedient
mal nebenbei: GIF heißt nicht "Girls In File" und FTP steht auch nicht für "Frauen Transfer Protokoll"
"PDF" ist nicht der Planet der Frauen
wenn etwas auf Anhieb fehlerfrei zu funktionieren scheint, steckt der Fehler besonders tief
das Schöne an der Digitaltechnik sind ihre vier Zustände: "HIGH", "LOW", "Floatend" und kaputt!
gib' FRONTPAGE eine Chance - in Abwandlung von André Neubert's Leitspruch ;-) denn: was kümmern mich Deine Datendurchsatzraten - ich will fertig werden!
... die drei Feinde des Programmierers? Sonnenlicht, Frischluft und das unerträgliche Gebrüll der Vögel
"... Sie dürfen davon ausgehen, dass vor vierzig Jahren mit CPM (in projects\info\enterprise19.htmlder DDR mit CPA eine gigantische Erweiterung) ein fehlerfreies Betriebssystem verfügbar war. Das werden Sie so nie mehr kriegen - insofern ist Fortschritt auch manchmal ein Rückschritt."info\lex09\adfgvx.html#ref6
Prof. Dr. Pfitzmann Dekan der Fakultät Informatik an der TU Dresden 2004
Meine To Do List ...
Meine aktuelle To Do List ...
Delphi-Programm Besipiele - umstrukturiert sowie ergänzt ab 10.2.2021
Geschichte der Rechentechnik - ergänzt um den Punkt: Informatik in der DDR - ab 13.2.2021
Delphi-Projekt Komponenten-Array 2019 - Ergebnisse des Projekts "Enterprise" eingearbeitet - die hatten noch gefehlt - ab 23.2.2021
ABC bzw. ABCD-Chiffre - ist als Software zum Verschlüsseln am 5.3.2021 fehlerfrei fertig geworden
ADFG(V)X - Chiffre - ist als Software zum Entschlüsseln am 14.3.2021 fast fehlerfrei fertig geworden
Binär-Code am Fallschirm von Perseverance - ist als Beitrag zu den Binärzahlen am 14.3.2021 fertig geworden
ADFG(V)X - Chiffre - ist als Software zum Ver- und Entschlüsseln am 26.3.2021 fehlerfrei fertig geworden (nach fast 10 Jahren - 9 davon in der Schreibtischschublade)
Karnaugh/Veitch-Tafeln - wie funktioniert das? am 5.4.2021 wesentlich ergänzt
Quine/McClusky-Verfahren - wie funktioniert das? ab 6.4.2021 wesentlich ergänzt
Binärzahlen - wie funktioniert das? ab 8.4.2021 wesentlich ergänzt
PIO- und CTC-Programierung im IMO2 - wie funktioniert das? ab 12.4.2021 zum Funktionieren gebracht
CTC-Programierung im IMO2 - als Zähler? ab 12.4.2021 zum Funktionieren gebracht
... bitte zu beachten: kaum eine dieser Seiten ist vollständig - im Gegenteil - deshalb stehen sie ja hier ... ;-)
„Wenn Du nie in Deinem Leben ganz oben auf der Leiter gestanden hast, dann gab es keine Leiter für Dich - nur ein Brett, oder aber: Du hast sie nicht gefunden!“
Unbekannt, aber mein Leitspruch
![]() zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 1. Januar 2021 |
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |